Bundestagswahl: Warum Deine Stimme eben DOCH zählt!

tl;dr;: »Wäh­len gehen bringt doch ohne­hin nichts!« Falsch! Auch Dei­ne Stim­me zählt wirk­lich, wenn Du Dein Kreuz an schlau­er Stel­le machst.

Ich weiß, die Poli­tik ist noch in der Som­mer­pau­se und die wirk­lich hei­ße Pha­se hat noch gar nicht ange­fan­gen. Bis­her war der Wahl­kampf der eta­blier­ten Par­tei­en höchs­tens ein lau­es Lüft­chen, ohne Inhal­te und mit viel Bla­bla. Was sich ver­mut­lich auch dann nicht ändern wird, wenn es rich­tig los geht.

Es ist nicht ver­wun­der­lich, dass lei­der etli­che Bür­ger ihrem gro­ßen Bür­ger­recht nicht mehr nach­kom­men, und aus Poli­tik­ver­dros­sen­heit nicht wäh­len gehen. Die Stim­mung ist (und ich neh­me mich da für die Ver­gan­gen­heit durch­aus nicht aus): Es hat ja ohne­hin kei­nen Zweck, »die da oben« machen, was sie wol­len und die SPD ist auch nur noch eine schlech­te Kopie der CDU. Wir leben in einem Zeit­al­ter der Post­de­mo­kra­tie, und der Wäh­ler hat nur den Schein eines Ein­flus­ses. Aus Frust dar­über gehen vie­le gar nicht wäh­len (die Wahl­be­tei­li­gun­gen wer­den immer schlech­ter) oder wäh­len rech­te Het­zer wie die AfD. Wo mit nur ein paar Bli­cken ins Par­tei­pro­gramm klar sein soll­te, dass es dem Bür­ger unter denen noch schlech­ter gehen wür­de, die Bür­ger­rech­te breit ein­ge­schränkt wür­den, und der »klei­ne Mann« noch viel mehr an die Wirt­schaft ver­scha­chert wer­den wür­de, als das jetzt schon bei CDU/CSU/SPD/FDP/Grünen der Fall ist. AfD ist also kei­ne »Alter­na­ti­ve«, son­dern eben­falls unwähl­bar — zumin­dest wenn man über eine gewis­se Grund­in­tel­li­genz verfügt.

Was tun?

Ein­fach: Wäh­len gehen!

Denn: Wenn ich nicht zur Wahl gehe oder ungül­tig wäh­le, dann ist mei­ne Stim­me ver­lo­ren. Ich habe nicht »gegen« etwas gestimmt, denn mein Votum wird schlicht­weg nicht gezählt.

Aber:

Das ist tat­säch­lich anders, wenn man eine der ver­meint­li­chen Klein­par­tei­en wählt. Die »Gro­ßen« wol­len euch immer ein­re­den, dass das ver­lo­re­ne Stim­men sind, aber das ist eine Lüge. Denn all die Zweit­stim­men-Kreuz­chen für klei­ne Par­tei­en wer­den gezählt und sind somit Stim­men, die den rest­li­chen Par­tei­en feh­len. Wenn das vie­le tun, kann man damit klei­ne Par­tei­en wie AfD, aber auch Grü­ne oder FDP, tat­säch­lich unter die 5%-Hürde bekom­men, ohne einer der gro­ßen Par­tei­en eine Stim­me geben zu müs­sen. Und auch die haben dann weni­ger Stim­men, was sich in den Ergeb­nis­sen niederschlägt.

Ein wei­te­rer Grund, war­um die Stim­men eben nicht ver­lo­ren sind: Ab einer Stim­men­zahl von 0,5% erhal­ten die klei­nen Par­tei­en pro Stim­me vom Staat Par­tei­en­fi­nan­zie­rung, bei unter vier Mil­lio­nen Wäh­lern sogar noch mehr, um Chan­cen­gleich­heit mit den Par­tei­en her­zu­stel­len, die in den Land­ta­gen und im Bun­des­tag sit­zen. Ihr unter­stützt mit der Wahl einer ver­meint­lich  »klei­nen« Par­tei die­se also wirklich!

Also: Geht wäh­len!

Wählt von mir aus die Tier­schutz­par­tei, oder eine Vege­ta­rier­par­tei, oder was immer es an nicht faschis­to­iden und nicht rech­ten Par­tei­en auf den Wahl­zet­tel geschafft hat. Das ist näm­lich wirk­li­che Pro­test­wahl und damit könnt ihr den eta­blier­ten Par­tei­en tat­säch­lich viel mehr einen aus­wi­schen, als nicht wäh­len zu gehen, oder den Wahl­zet­tel ungül­tig zu machen.

Eine Mög­lich­keit wäre Demo­kra­tie in Bewe­gung, die wie­der den Bür­ger, den Men­schen, in den Fokus ihrer Poli­tik stellen.

GEHT WÄHLEN!

Bild »Wah­len« von Pixabay, CC0